Fortbildungen Ayurveda-Gesundheitsberatung:
Ayurveda-Gesundheitsberatung Ulm
Die Jahrtausende alte indische Lehre Ayurveda unterstützt Menschen dabei, ein gesundes, glückliches und harmonisches Leben zu führen. Ayurveda ist ein System, dass sich sowohl zur Gesundheitsprävention als auch zur Therapie von physischen und psychischen Erkrankungen eignet. In diesem Kurs wird vermittelt, wie Ayurveda-Gesundheitsberater Menschen individuell, im Hinblick auf ihre Lebensstil- und Ernährungsgewohnheiten, beraten, um sie auf diese Weise dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu maximieren. Seminarinhalte bilden sowohl die Grundlagen des traditionellen Ayurveda als auch eine kritische Auseinandersetzung damit, wie Ayurveda in unserer modernen Kultur praktikabel, im Alltag der Klienten/innen und Patienten/innen, umsetzbar ist.
- Ayurvedische Gesundheitsphilosophie
- Die Lehre der Eigenschaften, Elemente und der drei Bioenergien Doshas
- Konstitutionsbestimmung
- Grundlagen der ayurvedischen Anatomie, Physiologie und Pathologie
- Einführung in die ayurvedische Diagnostik
- Ernährungslehre
- Lebensstilempfehlungen und Routinen
- Darmsanierung
- Einführung in die Ölbehandlungen und Reinigungskuren
- Ayurvedische Konsultation Das Seminar liefert jedem therapeutisch Tätigen ein wertvolles Werkzeug für die Praxis und den Alltag!
Termine
ab März 2026
Dozentin: Christine Dettmar
Ort: Paracelsus Gesundheitsakademie Ulm
Kosten: 1.500,00 €
-> Buchung direkt bei Paracelsus (in Kürze verfügbar)
Ayurveda-Massage Ausbildung
Starttermin und Anmeldung: 28. September 2025
Sichere dir deinen Platz und melde dich Online an.
Referentin: Christine Dettmar, Marma Yogalehrerin, Ayurveda- und Ernährungsberaterin
Ort der Ausbildung: Praxis für Ayurveda und Yoga, E7,14, 68159 Mannheim
Kosten: 1.780,00 €
Die Ausbildungs-/Lehrgangsgebühr beinhaltet alle Materialkosten, Öle und Skripte.
-> Buchung HIER
Ayurveda-Gesundheitsberatung Tübingen
Die Jahrtausende alte indische Lehre Ayurveda unterstützt Menschen dabei, ein gesundes, glückliches und harmonisches Leben zu führen. Ayurveda ist ein System, dass sich sowohl zur Gesundheitsprävention als auch zur Therapie von physischen und psychischen Erkrankungen eignet. In diesem Kurs wird vermittelt, wie Ayurveda-Gesundheitsberater Menschen individuell, im Hinblick auf ihre Lebensstil- und Ernährungsgewohnheiten, beraten, um sie auf diese Weise dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu maximieren. Seminarinhalte bilden sowohl die Grundlagen des traditionellen Ayurveda als auch eine kritische Auseinandersetzung damit, wie Ayurveda in unserer modernen Kultur praktikabel, im Alltag der Klienten/innen und Patienten/innen, umsetzbar ist.
- Ayurvedische Gesundheitsphilosophie
- Die Lehre der Eigenschaften, Elemente und der drei Bioenergien Doshas
- Konstitutionsbestimmung
- Grundlagen der ayurvedischen Anatomie, Physiologie und Pathologie
- Einführung in die ayurvedische Diagnostik
- Ernährungslehre
- Lebensstilempfehlungen und Routinen
- Darmsanierung
- Einführung in die Ölbehandlungen und Reinigungskuren
- Ayurvedische Konsultation Das Seminar liefert jedem therapeutisch Tätigen ein wertvolles Werkzeug für die Praxis und den Alltag!
Termine
Fr, 10.10.2025, 16:00-20:00 Uhr
Sa, 11.10.2025, 10:00-17:00 Uhr
Fr, 31.10.2025, 16:00-20:00 Uhr
Fr, 21.11.2025, 16:00-20:00 Uhr
Fr, 05.12.2025, 16:00-20:00 Uhr
Sa, 06.12.2025, 10:00-17:00 Uhr
Fr, 23.01.2026, 16:00-20:00 Uhr
Fr, 20.02.2026, 16:00-20:00 Uhr
Fr, 06.03.2026, 16:00-20:00 Uhr
Sa, 07.03.2026, 10:00-17:00 Uhr
Fr, 27.03.2026, 16:00-20:00 Uhr
Fr, 24.04.2026, 16:00-20:00 Uhr
Fr, 29.05.2026, 16:00-20:00 Uhr
Sa, 30.05.2026, 10:00-17:00 Uhr
Fr, 10.07.2026, 16:00-20:00 Uhr
Fr, 31.07.2026, 16:00-20:00 Uhr
Sa, 08.08.2026, 10:00-17:00 Uhr
Dozentin: Christine Dettmar
Ort: Paracelsus Gesundheitsakademie Tübingen
Kosten: 1.500,00 €
-> Buchung direkt bei Paracelsus
Fortbildungen Pranayama & Meditation:
Pranayama & Meditation Tübingen
Ziel der Yoga-Praxis ist in die Stille zu kommen. Dies erreichen wir neben den Yoga-Asanas durch gezielte Atem-Übungen, Pranayama. Sie erlernen tiefe Entspannungspraktiken wie Yoga-Nidra und weitere Meditationsarten aus den Yoga Sutras.
Weitere Inhalte:
- AchtsamkeitsTraining
- Lernen von Atem-Übungen
- Tieferer Sinn von Atem und Meditation
- Meditationssitze, Uhrzeiten und Vorbereitungen
- Deine eigene Atem- und Meditations-Praxis etablieren
- Meditations-Rituale im Alltag (beim Essen, beim Spazierengehen)
- Ihr Bezug zur Meditation stärken und diese weitervermitteln
Ziel des Kurses ist es durch regelmäßige Atem- und Meditations-Praxis eine höhere Lebensqualität zu erfahren und zu erlernen die Techniken/ Übungen weiter zu vermitteln. Das Seminarangebot richtet sich an Yoga Praktizierende/ Lehrerende, Wellnesspraktiker und weitere Fachgruppen.
Termine
So, 12.10.2025, 10:00-15:00 Uhr
So, 16.11.2025, 10:00-13:00 Uhr
So, 07.12.2025, 10:00-15:00 Uhr
So, 18.01.2026, 10:00-13:00 Uhr
So, 15.02.2026, 10:00-13:00 Uhr
So, 22.03.2026, 10:00-15:00 Uhr
So, 26.04.2026, 10:00-15:00 Uhr
Dozentin: Christine Dettmar
Kosten: 615,00 €
-> Buchung direkt bei Paracelsus
Pranayama & Meditation Ulm
Ziel der Yoga-Praxis ist in die Stille zu kommen. Dies erreichen wir neben den Yoga-Asanas durch gezielte Atem-Übungen, Pranayama. Sie erlernen tiefe Entspannungspraktiken wie Yoga-Nidra und weitere Meditationsarten aus den Yoga Sutras.
Weitere Inhalte:
- AchtsamkeitsTraining
- Lernen von Atem-Übungen
- Tieferer Sinn von Atem und Meditation
- Meditationssitze, Uhrzeiten und Vorbereitungen
- Deine eigene Atem- und Meditations-Praxis etablieren
- Meditations-Rituale im Alltag (beim Essen, beim Spazierengehen)
- Ihr Bezug zur Meditation stärken und diese weitervermitteln
Ziel des Kurses ist es durch regelmäßige Atem- und Meditations-Praxis eine höhere Lebensqualität zu erfahren und zu erlernen die Techniken/ Übungen weiter zu vermitteln. Das Seminarangebot richtet sich an Yoga Praktizierende/ Lehrerende, Wellnesspraktiker und weitere Fachgruppen.
Termine
Sa, 18.10.2025, 10:00-15:00 Uhr
Sa, 15.11.2025, 10:00-13:00 Uhr
So, 14.12.2025, 10:00-15:00 Uhr
Sa, 17.01.2026, 10:00-13:00 Uhr
Sa, 14.02.2026, 10:00-13:00 Uhr
So, 15.03.2026, 10:00-15:00 Uhr
Sa, 18.04.2026, 10:00-15:00 Uhr
Dozentin: Christine Dettmar
Kosten: 615,00 €
-> Buchung direkt bei Paracelsus
Marma-Yoga in der Schwangerschaft für Hebammen und Yoga-Lehrerinnen
Dieses Seminar beschäftigt sich mit dem Beckenboden als Basis für die Haltung des Körpers und richtet sich an alle Yoga-interessierte Hebammen, die Aspekte des Marma-Yoga in ihren Unterricht mit einfließen lassen möchten oder ihre bisherigen Yoga-Kenntnisse erweitern möchten.
Datum: 07.11.2025 09:45 – 08.11.2025 16:30
Referentin: Christine Dettmer – Marma-Yoga-Lehrerin, Ayurveda- und Ernährungsberaterin
Fortbildungsstunden: 16
Nachweisbereiche: Schwangerschaft, Wochenbett
Themen:
- Grundlagen des Marma Yoga, basierend auf der indischen Gesundheitslehre Ayurveda
- Erspüren des Beckenbodens und sein gezieltes Anspannen und Loslassen
- Yoga- und Atem-Übungen mit Aspekten der Geburtsvorbereitung
- Yogahaltungen aus dem Marma
- Yoga, Mudras und Meditation
- Methoden aus Yoga und Ayurveda bei Schwangerschaftsbeschwerden
- Gestaltung einer Unterrichtseinheit und eines Kursablaufs
Die erlernten Übungen können bei Beschwerden während der Schwangerschaft angewendet werden. Sie sollen den gesamten Organismus und den Geist der Frau während der Schwangerschaft stärken. Sie fördern Kräftigung, Beweglichkeit und Flexibilität des Körpers.
Atem- und Entspannungs-Übungen beruhigen und lassen das Vertrauen in den eigenen Körper wachsen und stärken den Geist.
Voraussetzungen: Grundkentnisse im Yoga sind von Vorteil, aber nicht erforderlich.
Bitte bringen Sie eine Yoga-/Gymnastikmatte, eine Decke, ein Still- oder Yogakissen, bequeme Kleidung und dicke Socken mit.
Veranstaltungsort: Kulturzentrum Pavillon, Lister Meile 4, 30161 Hannover
Tel.: 0511 235555-0, Email: info@pavillon-hannover.de